Taubenabwehr
So werden Sie Tauben effektiv und friedvoll los
Die einheit3 GmbH • Ihr Experte für Tauben- und Vogelabwehr • Hersteller und Montagebetrieb • Full Service mit Festpreisgarantie.


Ihre Experten für nachhaltige und friedvolle Taubenabwehr
Mit der einheit3 GmbH erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand!
Wir sind Taubenabwehr-Hersteller und Montagebetrieb
Unser Team besteht aus Taubenspezialisten, die Sie gerne telefonisch beraten oder Vorort besuchen, die Problembereiche mit Ihnen begutachten und die Möglichkeiten zur Beseitigung der Probleme im persönlichen Gespräch gemeinsam mit den verantwortlichen Entscheidern erörtern. Sowohl Aufmaß als auch Angebotserstellung erfolgen für unsere Kunden stets kostenfrei. Unser Festpreisangebot gibt Ihnen Sicherheit.
Sie beauftragen und können sich entspannt zurücklehnen, mit unserem Full-Service bekommen Sie alles aus einer Hand. Sie erhalten einen Ansprechpartner aus unsere Planungsabteilung der sich um alles kümmert, wie z.B. Termine oder Gerüst, Steiger, Anträge der Städte, Straßensperrungen, etc.
Die Montage- und Reinigungsarbeiten (gesundheitsgefährdende Belastung durch Taubenkot), Wartung und Inspektionen erfolgen stets durch unsere hauseigenen Monteure.
Alle Leistungen aus einer Hand!
Ihr Expertenteam für nachhaltige und friedvolle Taubenabwehr
Das sagen unsere zufriedenen Kunden


































Mit der einheit3 GmbH erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand!
Ihr Spezialistenteam für nachhaltige und friedvolle Taubenabwehr
Die einheit3 GmbH • Ihr Spezialist für Tauben- und Vogelabwehr • Hersteller und Montagebetrieb • Full Service mit Festpreisgarantie.
Der Blog zum Thema Taubenabwehr & friedvolle Vergrämung

Bürsten für Taubenabwehr aus dem Bauhaus oder Internet im Test für Photovoltaikanlagen durchgefallen!
Taubenabwehr Photovoltaik Erfahrungen

Um eine Taubenabwehr Photovoltaik fachmännisch zu planen muss man einiges beachten sehe was wichtig ist

ist Taubenabwehr von der Steuer absetzbar?
genaue Info hier
SO WERDEN SIE TAUBEN LOS
Verwilderte Stadttauben friedvoll und nachhaltig vertreiben
Die einheit3 GmbH • Ihre Experten für Tauben- und Vogelabwehr • Hersteller und Montagebetrieb • Full Service mit Festpreisgarantie.
Häufig gestellte Fragen
Taubenabwehrsysteme sind spezielle Vorrichtungen oder Methoden, die dazu entwickelt wurden, um Tauben und andere Vögel davon abzuhalten, sich auf oder in Gebäuden, Denkmälern, unter Photoviltaikanlagen und anderen Strukturen niederzulassen. Diese Systeme können helfen, Schäden an Gebäuden zu verhindern und gesundheitliche Risiken zu minimieren, die von Taubenkot ausgehen.
Es gibt verschiedene Taubenabwehrsysteme, dazu gehören physische Barrieren wie Taubennetz die bei großen Flächen effektiv sind, Vogelspikes in verschiedenen Formen (Achtung hier werden viele Angeboten die nicht Tierschutzkonform sind), Taubenschutzgitter für Kabelschächte und Dachpfetten, elektrische Systeme ( vergleichbar mit ein Weidezaun ) die kleine Stronimpulse abgeben , sowie optische und akustische Systeme, die die Vögel abschrecken sollen (diese helfen meist nur kurzfristig)
Taubenvergrämung dient nicht nur dem Schutz von Gebäuden vor Verschmutzungen und möglichen Beschädigungen durch Taubenkot, sondern schützt auch die Menschen vor den mit Taubenkot verbundenen Gesundheitsrisiken. Durch die richtige Vergrämung wird die Ansiedlung der Vögel verhindert.
Die meisten modernen Taubenabwehrsysteme sind so konzipiert, dass sie für die Vögel sicher sind. Sie sollen die Tiere abschrecken, nicht verletzen. Vor dem Einsatz sollte man jedoch sicherstellen, dass das gewählte System dem Tierschutzgesetz entspricht. Es werden meistens im Internet auch Systeme angeboten die nicht tierschutzkonform sind, dazu zählen Pasten oder Taubenpasten, Spikes deren Spitzen zu dünn sind (wir verwenden und produzieren Spikes mit Spitzen ab min 1,6-2 mm), in der Suche bei Amazon wird bei Taubengift Rattengift angezeigt, Tauben vergiften ist verboten(wie haben diesbezüglich Amazon schon angeschrieben)
Die Wahl des richtigen Taubenabwehrsystems hängt von der spezifischen Situation und den individuellen Bedürfnissen ab. Man sollte Faktoren wie die Größe des Gebäudes, den Schweregrad des Problems und das Budget berücksichtigen.
Akustische Taubenabwehrmethoden sind als allein eingesetztes Taubenabwehrsystem nicht oder nur kurzfristig erfolgreich da die Tauben sich schnell mit der neuen Situation abgeben und keine Gefahr mehr darin sehen. Wenn sie als Unterstützung mit anderen Systemen kombiniert werden, können sie zu einer erfolgreichen Vergrähung der Tauben beitragen . Sie geben Laute oder Ultraschallfrequenzen ab, die Tauben als bedrohlich empfinden, wodurch sie das Gebiet kurzfristig meiden.
In einigen Gebieten kann eine Genehmigung erforderlich sein, insbesondere wenn es sich um historische Gebäude oder geschützte Gebiete handelt. Wird zur Installation eines Taubenabwehrsystems eine Arbeitsbühne benötigt, die auf öffentlichen Stellen abgestellt werden muss, ist eine Genemigung einzuholen. Es ist immer ratsam, sich vor der Installation eines Taubenabwehrsystems beraten zu lassen
Die Kosten für Taubenabwehrsysteme variieren je nach Art, Größe und Komplexität des Systems. Es ist empfehlenswert, verschiedene Anbieter zu vergleichen und Angebote einzuholen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Die Wartung von Taubenabwehrsystemen hängt vom jeweiligen System ab. Während einige Systeme minimalen Wartungsaufwand erfordern, können andere regelmäßige Überprüfungen und Einstellungen benötigen, um ihre Effizienz zu gewährleisten.
Ja, viele Taubenabwehrsysteme sind ebenfalls effektiv gegen andere Vogelarten. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das gewählte System für den spezifischen Vogeltyp geeignet ist und keine schädlichen Auswirkungen auf die Tierwelt hat.
Wenn Sie eine tote Taube finden, sollten Sie sie mit Handschuhen aufnehmen oder einer umgedrehten Plastiktüte, die Tüte gut verschließen und entsorgen. Sie können sie in den Hausmüll geben, in einem Tierkörperbeseitigungsbetrieb oder bei Tierarzt abgeben
Tauben wurden über Jahrhunderte vom Menschen darauf gezüchtet möglichst viel zu brüten man nennt es auch Brutzwang. Die Tiere können bis zu 8mal jährlich brüten wobei die Jahreszeit nahezu keine Rolle spielt
Während der Corona Pandemie stellten wir fest, dass die Bestände langsam weniger wurden. Die Tiere fanden während des Lockdowns 2020 nahezu keine Nahrung mehr. Wir stellten parallel aber auch eine Abwanderung der Tiere in das städtische Umland fest, wir schließen daraus, dass die Tiere dem Futter folgten. Seit dem Frühjahr beobachten wir sehr viele Stadttaubenschwärme auf den bewirtschafteten Feldern im Umland der Städte und eine Ansiedlung der Tauben unter sehr vielen Photovoltaikanlagen dort. Unser Fazit: Momentan regulieren sich die Bestände wieder, sowohl in den Städten und auch bei den Tieren die aufs Land gezogen sind. Diese erfreuen sich neuerdings der vielen neu installierten PV Anlagen und vermehren sich nun um so mehr, da das Futterangebot hervorragend ist.
Die Brutzeit der Tauben beträgt ca. 18 Tage. Danach schlüpfen die Jungtauben, die als Nesthocker bis zu 36 Tage im Taubennest verbleiben und von ihren Eltern gefüttert werden. Taubenpaare bleiben ihr Leben Lang zusammen und leben in einer monogamen Partnerschaft.
Taubenküken wachsen rasant schnell, sie werden von Ihren Eltern über den Kropf gefüttert, die Kropfmilch ist sehr gehaltvoll und kalorienreich. Die frisch geschlüpften Tiere verdoppeln ihr Gewicht schon nach zwei Tagen. Nach spätestens 35 Tagen sind sie flügge und verlassen das Nest.
Mit 23 bis 25 Tagen Alter verlassen die Jungen das Nest. Mit 30 bis 35 Tagen sind sie voll flugfähig und ab der 6.Lebenswoche in der Regel unabhängig von ihren Eltern. Sie bleiben jedoch in dessen Nähe und verlassen den Familienverband erst viel später, wenn der eigene Partner auserwählt wurde.
Am Anfang flattern die Jungtiere spielerisch durch die Luft und fangen nach einer gewissen Zeit an, in kleinen Gruppen zu fliegen. Nach ungefähr vier Wochen, 30-35 Tagen ist es normal, dass junge Tauben eine halbe Stunde fliegen können und sich hierbei auch schon etwas weiter vom Taubennest entfernen.
Etwa ab der 6. Lebenswoche sind die jungen Felsentauben in aller Regel flugfähig und in der Lage selbst zu fressen und zu trinken.
Tauben schlafen die ganze Nacht und tagsüber auch immer mal wieder. Meistens Ziehen sie sich jedoch zwischen 17:00-18.00 Uhr in ihr Nest zurück und werden zwischen 5:00Uhr und 6:00 Uhr wieder aktiv.